Versand & Verpackung
Versand
Bei einer regulären MINDLOVE Bestellung beträgt die Lieferzeit innerhalb von Europa 2-10 Tage. Bei einer Pre-Order handelt es sich um eine Vorbestellung. Hierbei kann die Lieferzeit bis zu 4 Wochen dauern. Solltest du eine reguläre und eine Pre-Order kombinieren, schicken wir die gesamte MINDLOVE Bestellung im Rahmen der Pre-Order Zeit zusammen in einem Paket zu dir, um die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten.
Die MINDLOVE Produkte werden aus Deutschland verschickt. Die Versandkosten betragen für dich innerhalb von Deutschland 3,99 Euro. Hier bieten wir ab einem Bestellwert von 70 Euro, kostenlosen Versand an. Die Versandkosten in Länder innerhalb der Europäischen Union, außerhalb von Deutschland, betragen pauschal 15 Euro pro Bestellung. Solltest du eine Bestellung in ein anderes Land wie z.B. in die Schweiz wünschen, schreibe uns gerne an, dann schauen wir gemeinsam nach einer Lösung.
Verpackung
Was wäre Fair Fashion eingehüllt in Plastik? Genau, keine Fair Fashion. Der erste wichtige Punkt für uns in diesem Zusammenhang war der plastikfreie Versand während der gesamten Wertschöpfungskette. Dieser beginnt nicht beim Versand an dich, sondern bereits beim Versand der produzierten Textilien an unseren Drucker in Deutschland. Wir versuchen, bis auf bei den wiederverwendeten Ressourcen, möglichst auf Plastik jeglicher Art zu verzichten. So haben wir uns beispielsweise für ein nachhaltiges Papier-Packband entschieden, welches mit Versandverpackungen gemeinsam recycelt werden kann.
Bei den Kartons kommt einer von zwei Varianten bei dir an. Entweder erhältst du einen Naturebox-Graskarton, der übrigens ebenfalls plastikfrei bei unserer Gründerin Ania im Lager ankommt oder einen „Gebrauchtkarton“, welchen du an dem ReUsed Stempel erkennen kannst. Es ist doch eigentlich ironisch, dass wir teilweise voll funktionsfähige Pappkartons in den Papiermüll schmeißen, um diese zu recyceln und erneut neue Kartons daraus zu produzieren. Das verbraucht nur unnötig Ressourcen, wie Wasser. Hier haben wir in unserer Gesellschaft und auch Wirtschaft noch großes Verbesserungspotenzial und können mit ein wenig Umdenken einen großen Unterschied für die Umwelt machen.
Deswegen sammeln wir von unserem ortsansässigen Bioladen und unserer Gemeinschaft vor Ort Kartons im sehr guten Zustand, bevor sie in den Müll kommen und schenken ihnen so ein zweites Leben.